Unser aktuelles Angebot auf einen Blick
Die Titel des Liccaratur-Verlages sind überall im Buchhandel oder über folgende Barsortimente verfügbar.
- KNV-Zeitfracht
- LIBRI
- UMBREIT
- www.diekleinenverlage.de
Die historischen Romane und die Viertaler-Krimis, sowie die Anthologie "Sagenhafte Verbrechen aus dem Lechrain" gibt es auch als eBook bei www.amazon.de zu kaufen. Wir haben begonnen, die Romane auch auf www.tolino-media.de zu platzieren, sodass sie auch auf allen anderen Geräten gelesen werden können
Titel Wo ist Nr. 245?
Beschreibung Zwei Diebe. Drei tierische Freunde auf der Suche. Nach einem Einbruch in ein Forschungslabor fehlt nicht nur ein Serum, sondern auch der Versuchshund Alma. Ihr Käfignachbar und Freund Sam nimmt die Spur auf und gelangt nach Landsberg am Lech. Bei seiner Suche steht ihm eine bunte Truppe zur Seite: der tollpatschige Rabe Bora, der Macho-Kater Ronaldo und weitere unerwartete Helfer. Können sie Alma finden, bevor ihr ein überehrgeiziger Wissenschaftler und seine Auftraggeberin das gestohlene Serum in tödlicher Dosis verabreichen? Ein Tierkrimi voll witziger Dialoge und berührender Szenen. Zehn Autoren, eine Geschichte: ein Projekt der Schreibwerkstatt in der VHS Landsberg
Autoren Schreibwerkstatt der VHS Landsberg Andrea Skorpil - Uschi Pfaffeneder - Melanie Fischer - Karin Schweiger - Sabine Schaa-Schilbach - Karsten Birnbaum - Michael Wartini - Ida Häusser - Dr. Jens Skowronek - Klaus Pfaffeneder
ISBN 978-3-944810-08-9
Preis 14,95 EUR
Titel Die Schwester des Ketzers
Beschreibung 1527 - Anna Schuster ist die Tochter eines armen Kleinhäuslers im Lechrain. Eines Nachts belauscht sie eine geheimnisvolle Versammlung, an der ihr Bruder Gebhart teilnimmt. Ein Fremder beschwört das nahe Strafgericht Gottes. Ihr Lauschen bleibt nicht verborgen. Der unbekannte Prediger bietet ihr kurz darauf eine Stelle als Magd in seiner Färberwerkstatt in Augsburg an. Sie geht das Wagnis ein und ihr Mut zahlt sich aus. Sie genießt die Freiheiten der liberalen Reichsstadt, wo sich ihr Wunsch Lesen zu lernen, erfüllt. Als Lenz Kirchperger in ihr Leben tritt, scheint das Glück vollkommen, auch wenn seine Erlebnisse aus dem Bauernkrieg zwischen ihnen stehen. Eine neue Glaubensheimat finden sie in der Gemeinschaft der Gartenbrüder, die Kirche und staatliche Macht in Frage stellen. Das bleibt nicht ohne Folgen, denn der bisher tolerante Augsburger Stadtrat fürchtet um die öffentliche Ordnung. Er beschließt, diese neue Sekte der Wiedertäufer zu zerschlagen. Anna und Lenz sind in Gefahr.
Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder
ISBN 978-3-944810-07-2
Preis 15,90 EUR
Titel Täter - Opfer - Schuld
Beschreibung Am Lumpigen Donnerstag wird in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg am Lech ein Pfarrer getötet. Die Staatsanwaltschaft sucht den Täter im Umfeld der Kemptener Mafia. Die junge Kommissarin Antonia Buck aus Fürstenfeldbruck aber ist überzeugt, dass die Tat ihre Ursache in den letzten Kriegstagen hat, als die Landsberger Außenlager des Konzentrationslagers Dachau geräumt wurden. Sie bittet den pensionierten Kommissar Martin Viertaler um Hilfe. Der alte Ermittler wird erneut mit der Frage konfrontiert, wer ist Täter, wer ist Opfer und wer trägt Schuld? Doch in diesem Fall ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder
ISBN 978-3-944810-05-8
Preis 14,95 EUR
Titel Entwurzelte Schatten Viertalers zweiter Fall
Beschreibung Selahattin Barzani ist als syrischer Flüchtling in der kleinen Stadt Landsberg am Lech gestrandet. Beim morgendlichen Joggen entdeckt er an einem Ort, den die Menschen Teufelsküche nennen, eine kopflose Leiche. Dieser Mord in der ersten der mystischen Raunächte entfesselt ein Spiel der Schatten, in das nicht nur der Flüchtling Selahattin, sondern auch alteingesessene Bürger hineingezogen werden. Der pensionierte Kriminalhauptkommissar Martin Viertaler verstrickt sich beim Versuch, den mysteriösen Fall aufzuklären, selbst immer tiefer darin. Dabei gerät auch seine Freundin und Flüchtlingshelferin Gertrud Maier in tödliche Gefahr.
Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder
ISBN 978-3-944810-03-4
Preis 14,25 EUR
Titel Der Baumeister von Landsberg Historischer Roman
Beschreibung Bereits als Lehrling ist der Steinmetz Veit Maurer am Bau des neuen Gotteshauses beteiligt. Fortan widmet er sein Leben der Baukunst und sein Weg führt ihn durch halb Europa. Er erlebt Freundschaft, Liebe, Krieg und nicht erwarteten Verrat. Doch stets bleibt sein persönliches Schicksal mit Landsberg und dem dortigen Kirchenbau verbunden.
Autor Klaus Pfaffeneder
ISBN 978-3-944810-01-0
Preis 14,95 EUR
Titel Jahreszeiten zwischen Lech und Ammersee
Beschreibung Die Anthologie enthält 16 wunderbare Geschichten und ein Vorwort des Bestsellerautors Oliver Pötzsch, das zum Nachdenken anregt.
Autoren Mitglieder der Schreibwerkstatt, Nicola Förg, Oliver Pötzsch, u.v.a.
ISBN 978-3-944810-04-1
Preis 12,95 EUR
Titel Die Spur führt an den Lech Krimianthologie 2013
Beschreibung 15 Kurzkrimis mit Landsberger Lokalkolorit / Ein geschickter Profikiller teilt uns sein Erfolgsrezept mit, ein Landsberger Gastronom wird in der Kirche ermordet und keiner trauert. Geschichten, die durch ihre interessante Erzählperspektive fesseln (Alexandra Lutzenberger, Landsberger Tagblatt, Kulturredaktion) / Das Geheimnis des blutroten Kamms. Ha(h)nebüchener Psychothriller (Ingird Asam, BuchHansa, Landsberg) / Sanft rauscht der Lech vorbei an bekannten Schauplätzen; der eiskalte Schauer packt einen bei dem, was sich in Landsberg ereignen könnte ... (Mathias Neuner, Oberbürgermeister der Stadt Landsberg am Lech).
Autoren Preisträger des Autorenwettbewerbs der Stadt Landsberg am Lech 2012/13
ISBN 978-3-944810-00-3
Preis 12,95 EUR
Titel Sagenhafte Verbrechen aus dem Lechrain Anthologie des Autorenwettbewerbs 2016
Beschreibung Hojemännlein, der Goggolori, das Wilde Gejäg, Hexen, Geistererscheinungen und Räuberbanden haben den Landstrich geprägt, der im wesentlichen den Landkreis Landsberg am Lech repräsentiert. Die Anthologie enthält 15 spannende Kriminalgeschichten mit Bezug zur Sagenwelt des Lechrains. Urheber dieser sagenhaften Kriminalfälle sind die Preisträger des Landsberger Autorenwettbewerbes 2016. Aufgewertet wird das Werk durch 24 eindrucksvolle Schwarzweiß-Aufnahmen namhafter Fotografen. Diese zeigen neben Szenen aus den Kurzkrimis auch schöne Orte aus dem Landkreis Landsberg. Als Zuckerl obendrauf gibt es auch eine Zusammenstellung der im Buch kolportierten Sagen aus dem Lechrain.
Autoren Preisträger des Autorenwettbewerbs der Stadt Landsberg 2015/16
ISBN 978-3-944810-02-7
Preis 12,95 EUR
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.