Jingle Lenz´ Schicksal ist der Bauernkrieg. Anna belauscht eine geheimnisvolle Versammlung, die ihr Leben verändert. Vor dem Hintergrund der Reformationswirren 1527 kreuzen sich ihre Wege in Augsburg. Beide suchen dort Freiheit und Gerechtigkeit. Doch, wie hoch ist der Preis dafür?
Tauchen Sie ein in die Welt der frühen Neuzeit in unserer Region.
Klappentext Anna Schuster ist die Tochter eines armen Kleinhäuslers im Lechrain. Eines Nachts belauscht sie eine geheimnisvolle Versammlung, an der ihr Bruder Gebhart teilnimmt. Ein Fremder beschwört das nahe Strafgericht Gottes. Ihr Lauschen bleibt nicht verborgen. Der unbekannte Prediger bietet ihr kurz darauf eine Stelle als Magd in seiner Färberwerkstatt in Augsburg an. Sie geht das Wagnis ein und ihr Mut zahlt sich aus. Sie genießt die Freiheiten der liberalen Reichsstadt, wo sich ihr Wunsch Lesen zu lernen, erfüllt. Als Lenz Kirchperger in ihr Leben tritt, scheint das Glück vollkommen, auch wenn seine Erlebnisse aus dem Bauernkrieg zwischen ihnen stehen. Eine neue Glaubensheimat finden sie in der Gemeinschaft der Gartenbrüder, die Kirche und staatliche Macht in Frage stellen. Das bleibt nicht ohne Folgen, denn der bisher tolerante Augsburger Stadtrat fürchtet um die öffentliche Ordnung. Er beschließt, diese neue Sekte der Wiedertäufer zu zerschlagen. Anna und Lenz sind in Gefahr.
ISBN 978-3-944810-07-2
Preis 15,90 EUR - zu beziehen im stationären Buchhandel und als eBook.
Lesung Erstmalig sind wir im Brechthaus in Augsburg! Dort, wo der Roman auch zu großen Teilen spielt.
Info: Bitte unter LESUNGEN nachschauen!
Messeteilnahme - Der Liccaratur-Verlag war auf der Buchmesse LITERA BAVARICA in München.
Die Schwester des Ketzers: Die nächsten Lesungen zum historischen Roman "Die Schwester des Ketzers" wird es wieder im Herbst 2023 geben: Jexhof, Landsberg und Memmingen. Anna Schuster ist die Tochter eines armen Kleinhäuslers im Lechrain. Eines Nachts belauscht sie eine geheimnisvolle Versammlung, an der ihr Bruder Gebhart teilnimmt. Ein Fremder beschwört das nahe Strafgericht Gottes. Ihr Lauschen bleibt nicht verborgen. Der unbekannte Prediger bietet ihr kurz darauf eine Stelle als Magd in seiner Färberwerkstatt in Augsburg an. Sie geht das Wagnis ein und ihr Mut zahlt sich aus. Sie genießt die Freiheiten der liberalen Reichsstadt, wo sich ihr Wunsch Lesen zu lernen, erfüllt. Als Lenz Kirchperger in ihr Leben tritt, scheint das Glück vollkommen, auch wenn seine Erlebnisse aus dem Bauernkrieg zwischen ihnen stehen. Eine neue Glaubensheimat finden sie in der Gemeinschaft der Gartenbrüder, die Kirche und staatliche Macht in Frage stellen. Das bleibt nicht ohne Folgen, denn der bisher tolerante Augsburger Stadtrat fürchtet um die öffentliche Ordnung. Er beschließt, diese neue Sekte der Wiedertäufer zu zerschlagen. Anna und Lenz fliehen.
Beschreibung Samhanach Hall, ein idyllisches Landhaus in Schottland, wird für Alison und ihre Familie zur neuen Heimat, als diese das alte Haus beziehen. Doch schon bald häufen sich seltsame Ereignisse, die die Familie tyrannisieren und mit dem Herrn des Hauses in Zusammenhang zu stehen scheinen, der vor 200 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Dabei kommt Alison einem dunklen Geheimnis auf die Spur.
Hinweis Schauen Sie auf der Rubrik Titel von Schreibwerkern nach
Beschreibung Der bekannte Fotograf Peter Wilson hat uns im Rahmen seines Projektes "Landsberger Leute" fotografiert!
Wir sagen ganz herzlich "Danke, für dieses tolle Fotoshooting!"
Link https://www.landsberger-leute.com/people
Titel: Wo ist Nr. 245?
Beschreibung: Ein Einbruch. Zwei Diebe. Drei tierische Freunde auf der Suche. Nach einem Einbruch in ein Forschungslabor fehlt nicht nur ein Serum, sondern auch der Versuchshund Alma. Ihr Käfignachbar und Freund Sam nimmt die Spur auf und gelangt nach Landsberg am Lech. Bei seiner Suche steht ihm eine bunte Truppe zur Seite: der tollpatschige Rabe Bora, der Macho-Kater Ronaldo und weitere unerwartete Helfer. Können sie Alma finden, bevor ihr ein überehrgeiziger Wissenschaftler und seine Auftraggeberin das gestohlene Serum in tödlicher Dosis verabreichen? Ein Tierkrimi voll witziger Dialoge und berührender Szenen. Zehn Autoren, eine Geschichte: ein Projekt der Schreibwerkstatt in der VHS Landsberg
ISBN: 978-3-944810-08-9
Preis: 14,95 EUR - 1 EUR pro Buch geht als Spende an den Tierschutzverein Landsberg
Beschreibung Stadtführung
Titel Auch in 2023! Mit dem Baumeister durch Landsberg. Die Stadt Landsberg bietet auch dieses Jahr wieder eine themenbezogene Stadtführung an.
Beschreibung Tauchen Sie mit „Dem Baumeister von Landsberg“ ein in die Geschichte der „kleinen Stadt am Lech“ an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit! In Anlehnung an den historischen Roman „Der Baumeister von Landsberg“ von Klaus Pfaffeneder will die Stadtführung einen lebendigen Einblick in die Geschichte der Stadt Landsberg geben. Der Roman spielt im ausgehenden Mittelalter und thematisiert den Bau der Landsberger Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ in den Jahren 1457 bis 1488.
Wann und wo? 7. Mai 2023 und 17. September 2023, jeweils 15:00 Uhr. Treffpunkt: Marienbrunnen am Hauptplatz in Landsberg
Anmeldung Preise: 15,00 Euro Erwachsene, 6,00 Euro Kinder /Jugendliche Garantierte Durchführung ab 10 Personen. Verbindliche Anmeldung jeweils bis Freitag 12 Uhr
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.