Thema: Literarischer Spaziergang
Ort: Treffpunkt: Marienbrunnen Hauptplatz. Wir gehen durch die Altstadt von Landsberg über Seelberg, Klösterl, Lechwehr, Salzstadel, Hexenturm, Färberhof, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt.
Zeit: Samstag, 12. Juni 2021 - 10:30 bis 13:00 Uhr
Hinweis: Lassen Sie sich zusammen mit dem „Baumeister von Landsberg“ ins Spätmittelalter entführen. Gerade in dieser Epoche an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit hat sich sehr viel getan in unserer Stadt! In Anlehnung an den historischen Roman „Der Baumeister von Landsberg“ von Klaus Pfaffeneder gibt dieser literarische Spaziergang einen lebendigen Einblick in die Geschichte der Stadt Landsberg am Lech. Der Roman spielt im ausgehenden Mittelalter und thematisiert den Bau der Landsberger Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ in den Jahren 1457 bis 1488. Auf seinen Spuren besuchen Sie nicht nur die Schauplätze des Buches, sondern erhalten auch einen lebendigen Einblick in das Leben und die politischen Wirren unserer Heimatstadt im Spätmittelalter. Das Bossiren eines Sandsteins entführt Sie in eine längst vergessene Zeit und gibt Einblick in die Handwerkskunst von einst. Vielleicht lernen Sie auch am eigenen Leib die Gerichtsbarkeit von damals kennen. Wandernd und lesend führt Sie der Autor in die Welt der Protagonisten und in die Zeit des Spätmittelalters ein. Die reine Wanderung dauert ca. 1,5 Stunden, der Spaziergang insgesamt ca. 2,5 Stunden. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und Regenbekleidung. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Hunde sind erlaubt.
Gebühr: 15,00 EUR über VHS Landsberg buchbar
Thema: Literarischer Spaziergang mit dem Kommissar Viertaler
Ort: Treffpunkt: Marienbrunnen am Hauptplatz
Zeit: Samstag, 1. Mai 2021 - 10:00 bis 13:00 Uhr
Hinweis: Im Jahr 2013 trat der Landsberger Kommissar Martin Viertaler in einem Autorenwettbewerb der vhs-Schreibwerkstatt zum ersten Mal in Erscheinung. Die beiden Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder haben ihn dann in zwei Romanen weitere Kriminalfälle lösen lassen. In "Entwurzelte Schatten" suchte er den Mörder einer Frau, die in der Landsberger Teufelsküche in der ersten Raunacht zu Tode kam. Mysteriös dabei war, dass sie wie in einer der alten Sagen ihren Kopf verlor. Im aktuellen Roman "Täter - Opfer - Schuld" wird am Lumpigen Donnerstag in der Landsberger Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ein Pfarrer getötet. Der alte Ermittler wird dabei erneut mit der Frage konfrontiert, wer ist Täter, wer ist Opfer, wer trägt Schuld? Doch in diesem Fall ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Wandernd und lesend entführen Sie die Autoren in die Welt der Protagonisten und zu den Schauplätzen und Tatorten ihrer Romane. Die reine Wanderung dauert ca. 1,75 Stunden, der Spaziergang insgesamt ca. 3 Stunden. Wir gehen bis zur Teufelsküche und zurück. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und Regenbekleidung. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Hunde sind erlaubt.
Gebühr: 15,00 EUR über VHS Landsberg am Lech
Thema: Online-Lesung zum neuen Roman "Täter - Opfer - Schuld"
Ort: Über ZOOM - schicken Sie uns eine eMail und wir senden Ihnen Ihren persönlichen Zugangs-Code
Zeit: 04.12.2020 - 19:00 bis 20:15 Uhr
Hinweis: Es erwarten Sie Lesestellen, Musik, Bilder, Videos und ein wenig Plaudern über den Roman, das Schreiben und Publizieren in Corona-Zeiten. Wir freuen uns auf Sie!
Thema ABGESAGT - Lesung zum neuen Krimi "Täter - Opfer - Schuld"
Ort Nikolausstr. 3 in Mammendorf (altes Kaufhaus Schamberger)
Zeit Samstag, 14. November 2020 20:00 Uhr
Hinweis Eintritt frei, es wird um Spenden gebeten
Thema Literarischer Spaziergang VHS Landsberg am Lech
Ort Treffpunkt: Hauptplatz am Marienbrunnen
Zeit Samstag, 3. Oktober 10:00 - 13:00 Uhr
Hinweise Im Jahr 2013 trat der Landsberger Kommissar Martin Viertaler in einem Autorenwettbewerb der vhs-Schreibwerkstatt zum ersten Mal in Erscheinung. Die beiden Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder haben ihn dann in zwei Romanen weitere Kriminalfälle lösen lassen. In "Entwurzelte Schatten" suchte er den Mörder einer Frau, die in der Landsberger Teufelsküche in der ersten Raunacht zu Tode kam. Mysteriös dabei war, dass sie wie in einer der alten Sagen ihren Kopf verlor. Im aktuellen Roman "Täter - Opfer - Schuld" wird am Lumpigen Donnerstag in der Landsberger Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ein Pfarrer getötet. Der alte Ermittler wird dabei erneut mit der Frage konfrontiert, wer ist Täter, wer ist Opfer, wer trägt Schuld? Doch in diesem Fall ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Wandernd und lesend entführen Sie die Autoren in die Welt der Protagonisten und zu den Schauplätzen und Tatorten ihrer Romane. Gehzeit ca. 1,75 Stunden. Wir gehen bis zur Teufelsküche und zurück. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und Regenbekleidung. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Hunde sind erlaubt. Leitung: Uschi und Klaus Pfaffeneder
Gebühr 15,00 EUR pro Person
Thema Buchvorstellung mit musikalischer Unterstützung der Familie des Gastgebers: "Täter - Opfer - Schuld"
Ort In der Nähe von Heidenheim in einem weitläufigen Privat-Garten
Zeit Samstag, 1. August 2020, 18:00 bis 19:30 Uhr
Besucher Trotz Corona-Abstandsregeln fanden sich fast 40 Zuhörer ein.
Thema Buchvorstellung "Täter - Opfer - Schuld"
Ort Treffpunkt Wagner, Geschwister-Scholl-Platz 4b, Fürstenfeldbruck
Zeit Donnerstag, 28. Mai 2020 ABGESAGT Beginn: 19:30 Uhr
Hinweis VERSCHOBEN - WIRD NACHGEHOLT
Thema Buchvorstellung "Täter - Opfer - Schuld"
Ort BuchHANSA, Vorderanger, Landsberg am Lech
Zeit Donnerstag, 14. Mai 2020 ABGESAGT Beginn: 19:30 Uhr
Hinweis VERSCHOBEN - WIRD NACHGEHOLT
Thema Vorstellung des neuen Kriminalromans "Täter - Opfer - Schuld" von Uschi und Klaus Pfaffeneder
Ort Buchhandlung TimBookTu, Bahnhofstraße 24 in Schondorf am Ammersee
Zeit Donnerstag, 23. April 2020 ABGESAGT 19:30 Uhr
Hinweis VERSCHOBEN - WIRD NACHGEHOLT
Thema Wildes G´jäg und Jagertee Mystisches, Heiteres und Besinnliches zu den Raunächten Uschi und Klaus Pfaffeneder entführen Sie in die Welt der Raunächte
Ort Evangelisches Gemeindezentrum, Landsberg am Lech
Zeit Dienstag, 10. Dezember 2019 19:00 - 20:30 Uhr
Musikalische Unterstützung Doro Heckelsmüller
Thema Lange Kunstnacht "Ein Mordsspektakel mit vogelwilder Musik" Die Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder haben 2017 mit ihrem Roman „Entwurzelte Schatten“ den Landsberger Kommissar Martin Viertaler erschaffen. Viertaler ermittelt auch 2020 weiter in der Region Amper-Lech-Iller. Mit einer Mischung aus Lesung, Musik und Schauspiel bringt das Autorenduo diesen interessanten Charakter und seine Mitstreiter mit viel Lokalkolorit auf die Bühne. Begleitet werden sie dabei musikalisch von Bernd und David Gröner, die mit der Akustikgitarre und percussiven Elementen die mitreißende Musik dazu liefern. Finden Sie heraus, was Pink Floyd und das Wilde G´jäg miteinander zu schaffen haben.
Ort Cafe Filmbühne, Olympiakino, Landsberg am Lech
Zeit Samstag, 14. September 2019 19:00 / 20:00 / 21:00 Uhr
Musikalische Unterstützung David und Bernd Gröner, Klaus Pfaffeneder
Thema Lesung "Jahreszeiten zwischen Lech und Ammersee" mit Bürgermeister Dr. Albert Thurner, Vilgertshofen
Ort Säulenhalle Landsberg, Schlossergasse, Landsberg am Lech
Zeit Samstag, 27. Juli 2019 17:00 - 18:15 Uhr
Musikalische Unterstützung Doro Heckelsmüller an der Harfe
Thema Buchvorstellung "Jahreszeiten zwischen Lech und Ammersee" mit Bestsellerautor Oliver Pötzsch (Henkerstochter-Saga)
Ort VHS Landsberg, Rosarium, Herkomerstr. 110, Landsberg am Lech
Zeit Donnerstag, 4. Juli 2019 19:00 - 20:15 Uhr
Musikalische Unterstützung Erik Müller
Thema Wildes G´jäg und Jagertee Mystisches, Heiteres und Besinnliches zu den Raunächten Uschi und Klaus Pfaffeneder entführen Sie zusammen mit den Musikern David und Bernd Gröner in die Welt der Raunächte
Ort Theater-Cafe der Freilichtbühne Heidenheim Eintritt 14,00 EUR
Zeit Samstag, 26. Januar 2019 Beginn: 20:00 Uhr
Musikalische Unterstützung David und Bernd Gröner, Klaus Pfaffeneder
Thema Raunachts-Spektakel m Cafe FILMBÜHNE in Landsberg am Lech (Olympia-Kino) Wildes G´jäg und Jagertee Mystisches, Heiteres und Besinnliches zu den Raunächten Uschi und Klaus Pfaffeneder entführen Sie zusammen mit den Musikern David und Bernd Gröner in die Welt der Raunächte
Ort Café Filmbühne, Landsberg
Zeit Samstag, 8. Dezember 2018 19:00 - 21:30 Uhr
Musikalische Unterstützung David und Bernd Gröner, Klaus Pfaffeneder
Thema Lesung anlässlich der Messe LITERA BAVARICA in München, Präsentation der Prachtstücke
Ort Zentrum Sankt Bonifaz in München
Zeit
Thema Große Raunacht-Lesung mit Dreigänge-Menü im Kultur-Stadl Wildes G´jäg und Jagertee Mystisches, Heiteres und Besinnliches zu den Raunächten Uschi und Klaus Pfaffeneder entführen Sie zusammen mit den Musikern Erik Müller und Matthias Bober in die Welt der Lechrain-Sagen.
Ort Kultur-Stadl in Stadl-Vilgertshofen in der Raiffeisenstraße 4
Zeit Samstag, 16.12.2017
Musikalische Unterstützung Matthias Bober, Erik Müller und Klaus Pfaffeneder
Thema Vorstellung des Romans "Entwurzelte Schatten" von Uschi und Klaus Pfaffeneder. Die beiden Autoren stellen zusammen mit den Musikern Erik Müller und Matthias Bober ihren neuen Roman "Entwurzelte Schatten" vor.
Art des Projektes Gemeindebücherei Kaufering, Albert-Schweitzer-Str. 4a in 86916 Kaufering
Zeit Samstag, 11. November 2017 19:00 - 20:15 Uhr
Musikalische Unterstützung Erik Müller und Matthias Bober
Thema Vorstellung des neuen Kriminalromans von Uschi udn Klaus Pfaffeneder "Entwurzelte Schatten" Uschi und Klaus Pfaffeneder stellen zusammen mit dem Musiker Erik Müller ihren neuen Roman "Entwurzelte Schatten"
Ort Buchhandlung Osiander, Hauptplatz 10, Landsberg am Lech
Zeit Mittwoch, 4. Oktober 2017 19:30 - 21:00 Uhr
Musikalische Unterstützung Erik Müller und Matthias Bober
Hinweis Hierzu hat das Landsberger Tagblatt einen Bericht verfasst
Thema Märchen und Sagen aus dem Landkreis Landsberg, vor allem um solche aus dem Lechrain, welche wir mit allen Sinnen erfahren wollen.
Ort Kultur-Stadl in Vilgertshofen
Zeit Samstag, 29. Juli 2017 19:00 - 21:00 Uhr
Musikalische Unterstützung Klaus Pfaffeneder mit percussiven Elementen und Okarina-Klängen
Beschreibung Lesung in Dießen am Ammersee. Es geht um Bräuche, Rituale und Märchen in den Raunächten.
Ort Buchhandlung Oswald, Prinz-Ludwig-Str. 13 in 86911 Dießen am Ammersee
Zeit Donnerstag, 5.Januar 2017 19:00 - 20:15 Uhr
Musikalische Unterstützung Klaus Pfaffeneder mit percussiven Elementen
Thema Lesung zu den Raunächten mit Texten aus "dem Baumeister von Landsberg" und der Anthologie "Sagenhafte Verbrechen aus dem Lechrain". Mit von der Partie wird der Kräuterpädagoge Werner Weber sein, der den Brauch des Ausräucherns in den Raunächten erläutert und vorführt
Ort Gemeindebücherei Kaufering, Albert-Schweitzer-Str. 4a in 86916 Kaufering
Zeit Mittwoch, 14. Dezember 2016, 19:30 - 20:45 Uhr
Musikalische Unterstützung Barde Erik Müller
Thema "Der Baumeister von Landsberg" kehrt zurück zu seiner alten Wirkungsstätte
Ort Stadtbücherei Landsberg am Lech, Lechstadel in der Lechstraße 132 1/2
Zeit Freitag, 22. April 2016, 19:00 - 20:00 Uhr
Musikalische Unterstützung Barde Erik Müller
Thema "Der Baumeister von Landsberg" gastiert auch in der Gemeindebücherei in Kaufering - volles Haus!
Ort Albert-Schweitzer-Str. 4a in 86916 Kaufering, Gemeindebücherei
Zeit Mittwoch, 11. November 2015, 19:30 - 21:00 Uhr
Musikalische Unterstützung Barde Erik Müller
Thema Der Baumeister von Landsberg reist an den Ammersee
Ort Buchhandlung TimBookTu in der Bahnhofstraße 24, Schondorf am Ammersee
Zeit Freitag, 23. Oktober 2015, 19:30 - 21:00 Uhr
Musikalische Unterstützung Barde Erik Müller
Beschreibung Der Baumeister von Landsberg ist nach Aalen gereist
Ort Begegnungsstätte Annapark, Annastr. 18, 73433 Aalen-Wasseralfingen
Zeit Freitag, 18. September 2015, 15:00 - 16:30 Uhr
Thema Lesung in der Buchhandlung Osiander in Landsberg zum "Baumeister von Landsberg"
Ort Buchhandlung Osiander, Hauptplatz, Landsberg am Lech
Zeit Mittwoch, 20. Mai 2015, 19:00 - 20:30 Uhr
Musikalische Unterstützung Barde Erik Müller
Thema Erste Eventlesung zum "Baumeister von Landsberg" im Kulturstadl in Vilgertshofen. Es wurden mittelalterliche, kulinarische Köstlichkeiten gereicht.
Ort Kultur-Stadl, Vilgertshofen
Zeit Samstag, 21. März 2015, 19:00 - 21:00 Uhr
Musikalische Unterstützung Barde Erik Müller
Thema Atmosphärische Lesung in Igling zum "Baumeister von Landsberg"
Ort Gemeindebücherei Igling
Zeit Freitag, 13. März 2015, 19:00 - 20:30 Uhr
Musikalische Unterstützung Barde Erik Müller
Thema Weihnachtliche Lesung zum "Baumeister von Landsberg" im Rahmenprogramm des Landsberger Christkindlmarktes
Ort BuchHANSA, Fußgängerzone Landsberg
Zeit Mittwoch, 3. Dezember 2014, 19:00 - 20:30 Uhr
Musikalische Unterstützung Barde Erik Müller
Hinweis Ein Teilnehmer war der langjährige Vorsitzende des Historischen Vereins Landsberg, Klaus Münzer
Thema Vorstellung des Romans "Der Baumeister von Landsberg" in seiner Heimatstadt, im einem Gebäude, in dem er laut Roman auch lebte.
Ort Wirtshaus im Klösterl, Landsberg am Lech
Zeit Donnerstag, 25. September 2014, 19:00 - 20:30 Uhr
Musikalische Unterstützung Barde Erik Müller mit seiner Laute
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.